10 Hauptunterschiede zwischen der PS4- und der PS5-Version von Assassins Creed Valhalla
Von Aktivitätskarten bis hin zu diesen lästigen Bugs – hier sind einige der großen Unterschiede zwischen den PS4- und PS5-Versionen von Assassin’s Creed Valhalla.
Du liest :10 Hauptunterschiede zwischen der PS4- und der PS5-Version von Assassins Creed Valhalla
So wie Assassin’s Creed IV: Black Flag ein Highlight der PS4/Xbox One-Veröffentlichung war, hat Ubisoft den Systemen der nächsten Generation erneut einen neuen AC-Titel beschert. Assassin’s Creed: Valhalla entführt die Spieler in das England der Wikingerzeit und darüber hinaus und hat auf Systemen der aktuellen Generation bereits die bisherigen Franchise-Rekorde gebrochen, wobei seine wunderschönen Ausblicke und die riesige Welt auch auf älterer Hardware immer noch großartig aussehen.
Nichtsdestotrotz werden die Fans gespannt sein, wie das Team den Titel aufgewertet hat, um SSDs und die leistungsfähigeren GPUs und CPUs zu nutzen. Da Valhalla kostenlose generationsübergreifende Upgrades unterstützt, können aktuelle Besitzer beruhigt die verschiedenen Verbesserungen genießen und gleichzeitig ihre Ersparnisse (und ihr Geld) behalten. Diejenigen, die noch unschlüssig sind, werden jedoch wissen wollen, was der Unterschied zwischen der PS4- und der PS5-Version ist.
10 Bildrate
Dies wird sofort auffallen, wenn Sie Valhalla starten. Assassin’s Creed-Spiele laufen traditionell mit festen 30 Bildern pro Sekunde, aber die PS5-Version steigert die Leistung deutlich. Im Performance-Modus läuft das Spiel nun mit seidenweichen 60fps.
Dies verbessert natürlich die Reaktionsfähigkeit in allen Bereichen: zum Beispiel beim Erkunden der Welt, bei einem Trinkwettbewerb oder beim Überfall auf ein Kloster. Valhallas träge, schwere Kämpfe haben sich auf PS5 völlig verändert und erinnern immer noch an die Brutalität, die man von Wikingerkriegern erwartet, aber mit mehr Stil und Flüssigkeit als je zuvor. Wir drücken die Daumen, dass das Franchise in den kommenden Jahren nicht auf 60 fps verzichten wird.
9 Auflösung
Hier ist eine weitere Änderung, die auf dem Papier offensichtlich erscheint, das Erlebnis beim Spielen aus erster Hand jedoch völlig verändert. Während die PS4 Pro-Version von Valhalla ihre maximale Auflösung bei 1400p erreicht (und die meiste Zeit unterhalb dieser Zahl verbringt), rendert die PS5 diese wunderschönen englischen Landschaften und nordischen Tundren in dynamischem 4K.
Dies unterstreicht besonders die unglaubliche Arbeit der Umweltkünstler von Ubisoft. Jeder Grashalm oder Siedlungsaußenposten sieht auf PS5 kristallklar aus und lässt Sie bis zum Ende noch tiefer in Eivors Geschichte eintauchen. Selbst wenn Sie auf einem 1080p-Monitor spielen, unterscheidet sich das heruntergerechnete Bild deutlich von dem der Basis- oder PS4 Pro-Ausgabe.
8 Beleuchtung
Bleiben wir bei der Art und Weise, wie die Next-Gen-Technologie die virtuellen Welten von Assassin’s Creed verändert: Beleuchtung und Schattenwiedergabe sind auf PS5 jetzt weitaus fortschrittlicher. Auch wenn das Raytracing aus Ubisofts Watch Dogs: Legion fehlt (wahrscheinlich entfernt, um stabile 60 fps beizubehalten), besteht kein Zweifel daran, dass die Welt auf PS5 immer noch wunderschön aussieht.
In Zwischensequenzen wirkten die Modelle der faszinierenden Charaktere des Spiels auf PS4 dank starker Aliasing-Effekte und schlechter Schatten oft steif und künstlich. Auf PS5 sehen sie lebensechter denn je aus, ebenso wie die Welt um sie herum. Nirgendwo wirkt dies deutlicher als auf der Eröffnungskarte von Norwegen mit Ubisofts Darstellung der Aurora Borealis – einem natürlichen Wahrzeichen, das auf PS5 absolut atemberaubend ist.
7 Ladezeiten
Vor der Veröffentlichung war eines der Hauptverkaufsargumente von Sony für die PS5 die superschnelle SSD, die nahezu sofortige Ladezeiten verspricht. In einem riesigen Open-World-Spiel wie Valhalla überstiegen die Ladezeiten der PS4 beim ersten Start oft zwei Minuten. Dieses Problem ist auf der PS5 glücklicherweise veraltet.
Das erste Laden in die Welt von Valhalla dauert auf PS5 jetzt nur noch etwa 50 Sekunden, wobei die Schnellreise ihrem Namen alle Ehre macht und etwa 11 Sekunden dauert. Obwohl es immer noch nicht der schnellste Next-Gen-Titel auf dem Markt ist, stellt es eine enorme Verbesserung gegenüber der PS4-Version dar, die es Ihnen ermöglicht, mehr Zeit mit Angeln oder Gewinnen von Flyting-Runden zu verbringen.
6 Aktivitätskarten
Dank einer der unterschätzten UI-Funktionen der PS5 gibt es eine Möglichkeit, Valhalla noch schneller zu starten. Die Implementierung von Aktivitätskarten (die im Game Hub oder durch Tippen auf die PS-Taste angezeigt werden) ist in Valhalla recht einfach. Dennoch führen sie zu einer enormen Veränderung der Lebensqualität.
Anstatt bei einem Kaltstart auf „Spielen“ zu tippen, werden beim Aufrufen der Aktivitätskarte für „Eivor’s Saga“ die Eröffnungslogos und der Titelbildschirm umgangen, sodass Sie schnell zu Ihrem letzten Speicherstatus gelangen. Dies ist eine vielversprechende frühe Nutzung der Funktion, die sich hoffentlich im Laufe der Generation durchsetzen wird.
5 Trophäen
Durch Tippen auf die PS-Taste auf der PS5 werden nicht nur Aktivitätskarten angezeigt, sondern auch eine Reihe relevanter Trophäen. Da Valhalla die Franchise-Tradition fortsetzt, riesige Mengen an Sammlerstücken und Upgrades auf der Karte anzubieten, sind diese schnellen Trophäen-Popups wichtiger denn je.
Noch besser: Einige Trophäen zeigen jetzt spezifische Fortschrittsstatistiken an, die Sie darüber informieren, ob Sie ein weiteres fantastisch aussehendes Tattoo-Design oder zehn benötigen. Ein Nachteil für generationsübergreifende Spieler ist, dass Trophäen nicht von PS4 auf PS5 übertragen werden. Wenn Sie vorhaben, sich für Platinum zu entscheiden, ist es möglicherweise am besten, mit dem Start eines neuen Spiels zu warten, bis Sie sich entschieden haben, für welche Version Sie mehr als 100 Stunden aufwenden möchten.
4 Fehler
Dies wird für praktisch jeden, der Valhalla auf PS4 gespielt hat, eine Erleichterung sein. Auch wenn die PS5-Version nicht alle Fehler beseitigen kann, ist sie dank der leistungsfähigeren Hardware auf jeden Fall ein stabileres und fesselnderes Erlebnis.
Die PS4 hatte Mühe, Valhalla mit einer flüssigen Bildrate auszuführen. Es gab auch andere Störungen und Kuriositäten, darunter am Ufer gefangene Langboote oder durch die Karte fallende NPCs. Auf PS5 fühlt sich alles an Valhalla flüssiger und reaktionsschneller an, ein Gefühl, das sich mit zukünftigen Patches zwangsläufig verbessern wird.
3 4K-Videoaufnahme
Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die PS5-Version von Valhalla durch die integrierten Betriebssystemfunktionen des Systems automatisch verbessert wird. Während die PS4-Version auf das Teilen von 1080p-Clips beschränkt ist, ermöglicht die neue Schaltfläche „Erstellen“ die Aufnahme von 4K-Bildern und -Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und HDR-Unterstützung.
In einem so schönen Spiel wie Valhalla wird dies zweifellos begeisterte Montage-Ersteller und Benutzer des Fotomodus beruhigen. In Kombination mit der neuen Bearbeitungssoftware Share Factory Studio der PS5 war es noch nie so einfach, erstaunliche Highlights Ihrer Eroberungen zu teilen.
2DualSense (in gewissem Sinne)
Ja, es ist offensichtlich, dass Sie mit der PS5-Version den DualSense-Controller verwenden können, während die PS4-Version auf den DualShock 4 beschränkt ist. Der Vorbehalt hierbei ist, dass Valhalla die einzigartigen Funktionen des DualSense – insbesondere haptisches Feedback und adaptive Trigger – implementiert hat, während mehrere Spiele dies tun fehlt in dieser Abteilung.
Es ist jedoch nicht völlig unbegründet. Beim Schwimmen oder beim Benutzen bestimmter Waffen gibt es leichte Vibrationen, allerdings enttäuschenderweise keine Rückmeldung bei der Registrierung eines Treffers im Kampf. Darüber hinaus gibt es eine kleine Anzahl von Fähigkeiten, die die Auslöser zu intensiver Vibration veranlassen. Das Fehlen jeglicher Implementierung beim Zielen von Eivors Bogen ist jedoch ein eklatantes Versäumnis, sodass zukünftige Folgen hoffentlich Abhilfe schaffen können.
1 3D-Audio
Dies funktioniert nur, wenn Sie Kopfhörer tragen (obwohl Sony in Zukunft TV-/Surround-Sound-Unterstützung verspricht), ist aber absolut lohnenswert. Dank der proprietären Tempest 3D Audio-Engine der PS5 sind Sie von der Welt von Valhalla und all ihren hörbaren Schnörkeln vollständig umgeben.
Das kommt auch dem Gameplay zugute: Dank 3D-Audio kann man die Richtung herannahender Gegner tatsächlich hören und sich vorbereiten. In einem riesigen Open-World-Spiel wie Valhalla ist Technologie der nächsten Generation wie 3D-Audio ein subtiler, aber wichtiger Faktor, um den Realismus zu verbessern.
Linkquelle:https://www.thegamer.com/assassins-creed-valhalla-ps4-ps5-edition-differences/
FAQs
What is the difference between the PS4 and PS5 version of Assassin's Creed Valhalla? ›
On PS4 Pro, the game will run at 1440p, but on the PlayStation 5, Assassin's Creed Valhalla runs at 4K, assuming users have a compatible 4K television. 4K resolution was another updated feature from Ubisoft, as the launch version of Valhalla initially lacked these features.
How many hours is Assassin's Creed Valhalla PS5? ›When focusing on the main objectives, Assassin's Creed Valhalla is about 60½ Hours in length. If you're a gamer that strives to see all aspects of the game, you are likely to spend around 142 Hours to obtain 100% completion.
How do I convert Valhalla from PS4 to PS5? ›- Sign in to your existing account on your PS5 console.
- Find the PS5 game in PlayStation™Store, or by Search, and go to the game hub for the PS5 game.
- Select the upgrade offer on the game hub and review the upgrade offer.
Even when you locate the page for Assassin's Creed: Valhalla, you may miss where to upgrade to PS5. If you press download then you'll likely end up installing the PS4 version instead. When on the store page, look to the right side and you'll see an icon for the PS5 upgrade (it's sitting just above the trophies tab).
Is the PS4 version better than PS5? ›Not at all. The PS4 still delivers clear and precise gameplay imaging suitable for all PS4 games. But if you'd like to play games with more detail or faster movement, the PS5 will most likely be a better fit. And with the right gaming TV, the PS5 can even produce a video output in 4K or 8K.
Which console is better PS4 or PS5? ›The quality of PS5 games, full support for 4K media, faster loading times, and extra features like haptic feedback make the PS5 more than worth the upgrade for current PS4 owners. If you're planning to buy a brand-new console in 2023, there's no reason to choose a PS4 over the standard or digital edition PS5.
How long is Valhalla full game? ›It will take 108 hours and 34 minutes of playtime for speedrunners to complete the title. On average, a gamer should expect 138 hours and 19 minutes of game time for a completionist run.
Is AC Valhalla the longest game? ›Assassin's Creed's Valhalla is the series' venture into Norse history and mythology. It's easily the series' biggest game; the average time to complete its main story is 60 hours, according to How Long to Beat (15 hours longer than the next biggest, Odyssey).
How long is Valhalla game? ›For most players, completing Assassin's Creed Valhalla will take around 60-80 hours depending on how much side content they engage with. This is for an average run, and assumes that players are engaging with the extra activities but not necessarily obsessing over doing all of them.
Can PS5 play PS3 games? ›The PS5 can play PS3 games via a PS Plus Premium membership, which you'll have to pay for to access their library of PS3 games. The PS5 can, however, play almost any PS4 games that were released. The PS5 is similarly backwards compatible with the PS2 as it is with the PS3.
Do all PS4 games work on PS5? ›
You can pretty much take your pick of a PS4 game to play on the PS5, with Sony confirming that the majority of games will be playable - 99 per cent of them, to put a figure to it.
Can I use PS4 controller on PS5? ›A PlayStation 4 pad can be used on the PlayStation 5, but it can only be used in conjunction with PS4 games on the PS5. If you have a PS5 disc inserted, and you're trying to use a PS4 controller, then it simply won't work, you'll need the PS5 DualSense.
Is all Valhalla DLC free? ›It will be a free DLC for all Valhalla owners that will close the most successful installment of the saga. Even before this epilogue, fans of the game will enjoy a second year of post-release content that will include such interesting things as the newly discovered Assassin's Creed roguelite mode.
How do I activate free PS5 upgrade? ›If you want to upgrade a digital PS4 game to PS5, search for your PS4 game either in the PlayStation Store or your game library under the “Your Collection” tab. Once you find the game, select it to enter its hub and then select the upgrade offer, just as you would with the physical version.
What DLC is free in AC Valhalla? ›The Last Chapter DLC for Valhalla only features two distinct quests, but both of them possess great narrative utility in setting up the upcoming Mirage. Perhaps the most overt way in which this free DLC does this is with the Raven and the Cuckoo quest.
What is the difference between PS4 and PS5 versions of the same game? ›What is the difference between PS4 version and PS5 version? As the successor to the PS4, PS5 comes with a whole new architecture, faster storage, and superior resolution support. It is designed with two versions: PS5 Standard Edition and PS5 Digital Edition.
Is Assassins Creed Valhalla worth it on PS5? ›Either way, AC Valhalla isn't a horrible entry in the series, as long as you can accept the alternative gameplay experience. If you enjoyed Odyssey or Origins, AC Valhalla isn't a bad choice once you start getting comfortable with the world and the changes needed to play stealthily.
Are the PS4 and PS5 versions of games the same? ›You can play most PlayStation 4 games on the PlayStation 5 thanks to the Sony console's excellent backward compatibility feature. But a few publishers allow you to upgrade PS4 games to the PS5 versions for free.
Should I play Ragnarok on PS4 or PS5? ›God of War Ragnarok has the best performance on PlayStation 5, with various graphics modes that offer features like native 4K rendering, unlocked framerates, and VRR support.